Stella vom Priselboden
oder auch oftmals als Miss Kärnten betitelt, ist unsere älteste Hündin. Sie wurde im Jänner 2009 geworfen und lebt seit April 2009 bei Jonathan. Seit
seinem 2. Lehrjahr als Berufsjäger ist sie seine ständige Begleiterin. Umzüge - teilweise quer
durch Österreich - hat sie problemlos mitgemacht und konnte sich immer wieder auf
geänderte Rahmenbedingungen schnell einstellen. Stella ist eine sehr Charakter starke
Hündin, die gerne mal ihren Kopf durchsetzt. Während Ihrer aktiven Zeit war sie extrem
passioniert, teilweise ein bisschen zu sehr. ;) Ein klein wenig Narzisstisch veranlagt,
überprüfte sie stets, ob ihr die ganze Aufmerksamkeit während des Spaziergangs auch zu
teil war. Widmete man sich auch nur kurz den anderen, so wurden solche Situation genutzt,
um das Ganze in die Länge zu ziehen und das notwendige Maß an Beachtung einzuholen.
*31.01.2009
Gebrauchsprüfung:
2a Preis (204 P)
Formwert:
Sehr gut
Eika von der Jagermahd
ist 2015 bei uns eingezogen. Nachdem bei uns der Wunsch nach einem größeren Hund
wuchs, haben wir lange überlegt und uns nach verschiedenen Rassen erkundigt. Nach einer
kleinen Entenjagd bei uns, hat uns die
Steirische von einem guten Freund auf Anhieb begeistert. Nach längeren
Nachforschungen haben wir uns beim Österreichischen Brackenverein für eine Hündin
angemeldet.
Im Jänner 2015 war es dann soweit. Eika kam in St. Johann im Pongau im schönen
Salzburg zur Welt. Nach einem Besuch mit ca. 4 Wochen zog sie im April 2015 bei uns ein.
Sie erwies sich schnell als ein super Charakter und tat alles, um uns zu gefallen. Mit der Zeit
hat sie sich zu einem absolut zuverlässigen und treuen Jagdhund entwickelt. Sie verweist
hervorragend und kann sich mit jedem Schweißhund messen. Auch bei der einen oder
anderen Stöberjagd konnte sie ihr Talent schon erfolgreich beweisen.
2018 hatte sie ihren ersten Wurf. Gleich 10 gesunde Welpen erfüllten unseren Haushalt mit
Leben. Auch diese Aufgabe meisterte sie mit großer Souveränität, Hingabe und Fürsorge.
2020 hatte Eika ihren 2 und leider auch letzten Wurf da die Geburt leider nicht ganz komplikationsfrei gelaufen ist. Sie konnte aber auch beim 2 Wurf 10 Welpen von ursprünglich 16 aufziehen. 6 Welpen haben es leider nicht geschafft
*18.01.2015
Anlagenprüfung:
bestanden (269 P)
Gebrauchsprüfung:
GP 1. Preis (410 P)
Brackierprüfung:
4/4/4/4/3
Formwert:
vorzüglich
HD-Befund:
A
My Crackerjacks He knows no Bounds
genannt Bounty ist unser vollkommen ungeplanter Bonus.
Eigentlich sind wir Anfang Jänner 2019 in die Südsteiermark gefahren, um uns nach Fly wieder eine Parson Russell Terrier Hündin anzusehen.
Dort sprang dann neben den 6 Welpen, auch ein ca 3 Monate alter Rüde namens Bounty herum.
Jonathan und auch ich verliebten uns sofort in den charmanten gebürtigen Italiener.
Nach längerem Abwägen der Pro und Contras auf der Heimfahrt haben wir uns entschieden, neben der kleinen Hexe, auch den Rüden zu holen.
Ende Jänner war es dann so weit und Bounty kam zu uns.
Seitdem hat er sich einige Spitznamen, wie z.B. Big Bounts oder Bounty Bonaparte verdient. Er ist DIE kleine Treue Seele, der alles recht machen will, mit großem Gebiss. So sensibel er auch auf Tadel unsererseits reagiert, so tapfer, entschlossen und hart ist er im Einsatz.
Er konnte in Ungarn bei einer internationalen Prüfung auf Schweiß (1000m 20 Stunden Stehzeit), Sau und Fuchs schon sein Können unter Beweis stellen. Er konnte am 8.8.2020 die Anlagenprüfung in Kattau mit einem 1. Preis und 110 Punkten abschließen.
Bounty ist mittlerweile auch als Deckrüde beim ÖPJR Club eingetragen und steht der Damenwelt ab sofort zur Verfügung.
*19.09.2018
Prüfungen:
H-SchwhK-CACT
1b Preis (75 P)
AP 1i Preis 110 Punkte
VGP 1b Preis
Formwert:
vorzüglich
MY CRACKERJACK´S HE KNOWS NO BOUNDS
ÖHZB/PRT 2979; ROI 18/183916; 19.09.2018
AP, SchWHK (CACT), VGP; glatt; tricolor
AUoB 17/03/202; PL 1/0 medial (17/03/2022); AEPoB; PLL/LOA/SCA/JBD/DM -/-; ARSCID/HUU -/-
Handsome Witch Anything Goes
genannt Hexe ist als Nachfolgerin von Fly bei uns eingezogen.
Sie macht ihrer Halbschwester alle Ehre und hält den ganzen Haushalt ordentlich auf Trab.
Sie hat jede Menge Flausen im Kopf und ist bei allen Aktivitäten am liebsten vorne dabei.
Jagdlich ist Hexe sehr passioniert, sowohl unter als auch über der Erde.
Dies konnte sie am 8.8.2020 in Kattau bei der Anlagenprüfung unter Beweis stellen. Hexe hat die AP auch mit einem 1. Preis und 115 Punkten geschafft.
Wenn alles läuft wie geplant, werden wir ca Ende Mai oder Anfang Juni 2022 Nachkommen von Hexe erwarten.
*05.12.2018
Prüfungen:
AP 1h Preis 115 Punkte
VGP 2a Preis
Formwert:
Sehr gut
HANDSOME WITCH ANYTHING GOES
ÖHZB/PRT 2912; 05.12.2018
AP, VGP, sil; glatt; tricolor
AUoB 17/03/2022; PL 0/0 (08/03/2021); AEPoB; PLL/LOA/SCA/JBD/DM -/-; HUU/ARSCID -/-